Thailand wurde das erste asiatische Land, das Entkriminalisierung auf Cannabis. Diese Nachricht dürfte heutzutage nicht mehr so überraschend sein, wenn wir an Märkte wie den europäischen und/oder amerikanischen denken, wo der Konsum, der Anbau und der Verkauf von Marihuana jeden Tag einfacher wird.
Sie brauchen Barcelona nicht zu verlassen, um sich als einer der wichtigsten die besten Cannabisverbände in der Stadt Barcelona.
In Asien haben jedoch fast alle Länder sehr strenge Gesetze für Cannabis. Zum Beispiel in Singapur Cannabis darf nicht nur innerhalb des Landes nicht konsumiert werden, sondern auch im Ausland nicht.
Eine echte Legalisierung von Marihuana in Asien?
Deshalb wurde die Nachricht von der Liberalisierung von Cannabis in Thailand von Marihuana-Enthusiasten als echter Meilenstein begrüßt. Weniger als 20 Tage nach der Verabschiedung des Gesetzes zur Entkriminalisierung des Konsums hatten sich fast eine Million Menschen für ein Marihuana-Anbauzertifikat registriert.
Einerseits macht diese Legalisierung Thailand zum offensten Land in Bezug auf Cannabis, andererseits bleibt der Konsum von Marihuana begrenzt und stark reguliert.
Die zulässige THC-Menge (Tetrahydrocannabinol, der psychoaktive Wirkstoff in Cannabis) betrug nämlich 0,2%. Wenn der Prozentsatz höher ist, können die Konsequenzen sehr streng sein. Bis zu 5 Jahre für den Besitz und bis zu 15 Jahre für den Verkauf.
Auch der Verkauf an Personen unter 20 Jahren und an schwangere Frauen war verboten.
Es sollte klargestellt werden, dass der Konsum von Cannabis auch an öffentlichen Orten nicht erlaubt ist. Die Strafe beträgt 3 Monate Freiheitsentzug und eine Geldstrafe von 680 Euro.
Der Grund: Der Geruch und Rauch von Marihuana wird von Nichtrauchern als störend empfunden.
Legalisierung von Marihuana als sozialökonomischer Nutzen
Die Cannabis-Liberalisierungsprojekt in Thailand Es sollte auch wirtschaftliche Vorteile für das ganze Land bringen, da Studien über den Marihuana-Markt darauf hindeuten, dass bis 2024 ein Umsatz von mehr als 600 Millionen Euro erzielt werden könnte.
Um den Cannabisanbau zu fördern, verschenkte die Regierung eine Million Marihuana-Pflanzen an die Bürger, um das Vertrauen in die neue Maßnahme zu testen.
Wie Bloomberg berichtet, ist es den Gegnern der Entkriminalisierung jedoch gelungen, den im Juni 2022 verabschiedeten Gesetzentwurf an den Ausschuss zurückzuverweisen. Sie behaupten, dass der Text des Gesetzes nach der ersten Lesung im Repräsentantenhaus erheblich geändert wurde.
Ab heute soll wieder eine neue Version des Entkriminalisierungsgesetzes verabschiedet werden.
Quellen für unseren Artikel über Thailand und legales Cannabis: Was Sie wissen müssen:
- Thailand: Cannabisliebhaber feiern Entkriminalisierung von Verkauf und Anbau (france24.com)
- Thailand legalisiert den Anbau und die therapeutische Verwendung von Cannabis (rtve.es)
- Thailand legalisiert den Anbau und Konsum von Marihuana. | FOTOS (elperiodico.com)
- Marihuana macht Thailand zu Asiens neuem "Amsterdam" (larazon.es)