Jede Gewinnart gibt Analysten mehr Informationen über die Leistung eines Unternehmens, insbesondere im Vergleich zu anderen Wettbewerbern und Zeiträumen. Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Reingewinn werden in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens ausgewiesen, und jede Kennzahl steht für den Gewinn in verschiedenen Phasen des Produktionszyklus und des Gewinnprozesses. Der Bruttogewinn eines Unternehmens gibt nicht nur Aufschluss über die Rentabilität des Unternehmens, sondern kann auch zur Steigerung der Gewinne verwendet werden.
Als Geschäftsinhaber kann es für das Wohlergehen Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein, sich mit einigen Buchhaltungsregeln und -konzepten vertraut zu machen. Eines dieser Konzepte ist die Frage nach Bruttogewinn vs. Nettogewinn vs. Betriebsgewinn. Das Bild wird noch unschärfer, wenn Sie bedenken, dass Ihre Jahresabschlüsse drei verschiedene Gewinnzahlen ausweisen - Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinn.
Betriebsergebnis vs. Bruttogewinn
Karl Marx vertrat beispielsweise die Ansicht, dass Gewinne aus dem Arbeitsüberschuss entstehen, den die Unternehmer von den Arbeitnehmern abziehen. Moderne Denker meinen, dass Gewinne das Risiko kompensieren, das Unternehmer bei der Gründung eines Unternehmens eingehen. Andere argumentieren, dass Gewinne aus ineffizienten Märkten und unvollkommenem Wettbewerb resultieren. Der Reingewinn ist die wichtigste Finanzkennzahl und spiegelt die Fähigkeit eines Unternehmens wider, Gewinne für die Eigentümer und Aktionäre zu erwirtschaften. Der von Ihnen gezahlte Stundensatz ist eng mit den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und der Arbeitslosenquote verknüpft. Wenn die Wirtschaft wächst, müssen Sie möglicherweise einen höheren Stundensatz zahlen, um qualifizierte Mitarbeiter einzustellen.
Der Reingewinn wird auch als "das Endergebnis" bezeichnet, da er am Ende einer Gewinn- und Verlustrechnung steht. Es umfasst alle Kosten und Aufwendungen, die einem Unternehmen entstanden sind und die von den Einnahmen abgezogen werden. Das bedeutet, dass Tesla seine Herstellungskosten mit 73% Einnahmen gedeckt hat und 27% für andere Ausgaben, wie Fixkosten, Steuern und Abschreibungen, übrig geblieben sind. Die bei der Berechnung des Bruttogewinns verwendeten Herstellungskosten umfassen hauptsächlich variable Kosten, d. h. Kosten, die je nach Produktionsmenge schwanken. Ein Bruttogewinn von $3 Millionen bei einem Umsatz von $10 Millionen entspricht einer Bruttomarge von 30%. Während der Bruttogewinn der absolute Geldbetrag ist, der nach Abzug der Herstellungskosten übrig bleibt, ist die Bruttogewinnspanne der Bruttogewinn in Prozent des Umsatzes.
Wie man die Bruttogewinnmethode zur Gewinnsteigerung einsetzt
Das Endergebnis gibt Aufschluss darüber, wie profitabel ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum war und wie viel es für Dividenden und einbehaltene Gewinne zur Verfügung hat. Die einbehaltenen Beträge können zur Schuldentilgung, zur Finanzierung von Projekten oder für Reinvestitionen in das Unternehmen verwendet werden. Ein steigender Gewinn ist ein Zeichen dafür, dass ein Unternehmen wächst, während ein schrumpfender Gewinn ein Warnsignal sein kann. Finance Strategists ist eine führende Non-Profit-Organisation im Bereich Finanzwissen, die jedes Jahr Millionen von Lesern mit genauen und zuverlässigen Finanzinformationen versorgt.
Diese Ausgaben werden vom Nettoumsatz/Ertrag des Unternehmens abgezogen, was den Bruttogewinn des Unternehmens ergibt. Die Buchhaltungskennzahlen sind ein wichtiges Instrument zur Analyse der Jahresabschlüsse eines Unternehmens. Die Rentabilitätskennzahlen, die auch als Leistungskennzahlen bezeichnet werden, helfen bei der Ermittlung der Ertragskraft Ihres Unternehmens.
Eingeschränkte Sicht auf die Leistung eines Unternehmens
Darüber hinaus sind Zinserträge aus Bargeld wie Giro- oder Geldmarktkonten nicht enthalten. Standardisierte Gewinn- und Verlustrechnungen, die von Finanzdatenanbietern erstellt werden, können leicht abweichende Bruttogewinne ausweisen. In diesen Aufstellungen wird der Bruttogewinn praktischerweise als separater Posten ausgewiesen, aber sie sind nur für öffentliche Unternehmen verfügbar. Es gibt einige Gründe, warum ein Unternehmen den Bruttogewinn im Gegensatz zum Nettogewinn analysieren möchte.
TD SYNNEX veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 - Silicon UK
TD SYNNEX berichtet über die Ergebnisse des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2023.
Veröffentlicht: Tue, 27 Jun 2023 11:05:00 GMT [Quelle]
Der Nettoumsatz sagt mehr über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens aus als der Gesamtumsatz. Ebenso kann es sein, dass Sie einige der verbuchten Ausgaben nicht an den Lieferanten gezahlt haben. Beide Vorgänge wirken sich auf Ihren Nettogewinn aus, haben aber keine Auswirkungen auf Ihren Kassenbestand. Sie müssen den Verkaufsbetrag auch verringern, wenn Kunden Waren zurückgegeben haben.
Warum ist der Bruttogewinn eine wichtige Kennzahl?
Abgeleitet vom Bruttogewinn spiegelt der Betriebsgewinn das Resteinkommen wider, das nach Abzug aller Kosten der Geschäftstätigkeit verbleibt. Wenn ein Unternehmen keine betriebsfremden Erträge hat, entspricht das Betriebsergebnis dem EBIT. Zum Vergleich, Social-Networking-Sites für Buchliebhaber Der Reingewinn oder das Nettoeinkommen ist der Gewinn, der nach Abzug aller Ausgaben und Kosten von den Einnahmen übrig bleibt. Er trägt dazu bei, die Gesamtrentabilität eines Unternehmens aufzuzeigen, was die Effizienz der Unternehmensführung widerspiegelt.
- So kann ein Unternehmen, das eine Outsourcing-Strategie verfolgt, eine andere Gewinnspanne ausweisen als ein Unternehmen, das selbst produziert.
- Adam Hayes, Ph.D., CFA, ist Finanzautor mit mehr als 15 Jahren Erfahrung an der Wall Street als Derivatehändler.
- Zweitens gingen die Umsätze in den Bereichen Healthcare und Lifesciences ebenfalls zurück.
Zwar sind sowohl der Betriebsgewinn als auch der Reingewinn eines Unternehmens wichtig, doch erzielen Unternehmen mit einem hohen Bruttogewinn in der Regel die besten Ergebnisse. Ein hoher Bruttogewinn bedeutet, dass viel Geld übrig bleibt, um die Gemeinkosten und betriebsfremden Ausgaben des Unternehmens zu bezahlen. Beim Betriebsgewinn werden betriebliche Aufwendungen wie Gemeinkosten und andere indirekte Kosten sowie Buchhaltungskosten wie Abschreibungen und Amortisationen abgezogen. Es wird manchmal auch als Ergebnis vor Zinsen und Steuern oder EBIT bezeichnet. Das Betriebsergebnis ist der Gewinn eines Unternehmens nach Abzug der Betriebskosten oder der Kosten für den Betrieb des Tagesgeschäfts.